RX
Lade- und Häckseltransportwagen
RX, so heißt die neueste Ladewagengeneration von KRONE. Mit einem Transportvolumen von 36 bis 43 m³ haben sie als echte Doppelzweck-Ladewagen ihre Stärken, sowohl als Lade- und Dosierwagen bei der Grünfutterernte als auch als Transportwagen beim Einsatz in der Ladekolonne von Feldhäckslern. Die optionale 30,5"-Bereifung steht für erhöhte Tragfähigkeit und Leichtzügigkeit, Bodenschonung und Transportsicherheit. Durch ihre Vielseitigkeit, Einsatzsicherheit und hohe Schlagkraft ist der Einsatz von RX Wagen besonders wirtschaftlich.
- Knickdeichsel für große Aushubhöhe
- Deichselfederung für komfortables Fahren
- Ungesteuerte Pick-up mit w-förmig angeordneten Zinken
- Seitlich ausschwenkbarer Messerbalken mit 46 schaltbaren Messern
- Großer Schneid- und Förderrotor mit breiten Hardox-Förderauflagen
- Optimierte Laderaumausnutzung durch schwenkbare Stirnwand
- Doppelter Kratzboden, nach vorne hin abfallend
- Ganzstahlboden und Ganzstahlaufbau
Produktvideo
KRONE Lade- und Häckseltransportwagen RX
Die Schlagkraft erhöhen, die Kosten reduzieren und die Jahresauslastung optimieren. Aus diesem Grund entwickelte KRONE den Combi-Wagen RX. Der RX überzeugt durch echten Doppelnutzen. So kann das Fahrzeug in der Mais- und Grünfutterernte als Lade- und Dosierwagen, aber auch als Häckseltransportwagen eingesetzt werden.
Produktmerkmale


RX, so heißt die neueste Ladewagengeneration von KRONE. Mit einem Transportvolumen von 36 bis 43 m³ haben sie als echte Doppelzweck-Ladewagen ihre Stärken, sowohl als Lade- und Dosierwagen bei der Grünfutterernte als auch als Transportwagen beim Einsatz in der Ladekolonne von Feldhäckslern. Die optionale 30,5"-Bereifung steht für erhöhte Tragfähigkeit und Leichtzügigkeit, Bodenschonung und Transportsicherheit. Durch ihre Vielseitigkeit, Einsatzsicherheit und hohe Schlagkraft ist der Einsatz von RX Wagen besonders wirtschaftlich.
- Knickdeichsel für große Aushubhöhe
- Deichselfederun für komfortables Fahren
- Ungesteuerte Pick-up mit w-förmig angeordneten Zinken
- Großer Schneid- und Förderrotor mit breiten Hardox-Förderauflagen
- Seitlich ausschwenkbarer Messerbalken mit 46 schaltbaren Messern
- Optimierte Laderaumausnutzung durch schwenkbare Stirnwand
- Doppelter Kratzboden, nach vorne hin abfallend
- Ganzstahlboden und Ganzstahlaufbau
RX, so heißt die neueste Ladewagengeneration von KRONE. Mit einem Transportvolumen von 36 bis 43 m³ haben sie als echte Doppelzweck-Ladewagen ihre Stärken, sowohl als Lade- und Dosierwagen bei der Grünfutterernte als auch als Transportwagen beim Einsatz in der Ladekolonne von Feldhäckslern. Die optionale 30,5"-Bereifung steht für erhöhte Tragfähigkeit und Leichtzügigkeit, Bodenschonung und Transportsicherheit. Durch ihre Vielseitigkeit, Einsatzsicherheit und hohe Schlagkraft ist der Einsatz von RX Wagen besonders wirtschaftlich.

- Ladewagen und Häckseltransportwagen
- Ganzstahlaufbau mit 36 m³ Ladevolumen (nach DIN 11741)
- Vorderwand des Laderaumes mit Anhäckselklappe
- Förder- und Schneidrotor mit 46 Messern
- Entladung mit oder ohne Dosieraggregat
Der stabile Ganzstahlaufbau mit 36 m³ Ladevolumen, die Vorderwand mit hydraulisch verstellbarer Anhäckselklappe und das große Tandemfahrwerk mit gelenkter Hinterachse zeigen deutlich, dass der RX 360 ein echter Doppelzweck-Ladewagen ist. Er ist sowohl mit Ganzstahlaufbau ohne Dosierwalzen (GL) als auch mit Ganzstahlaufbau mit Dosierwalzen (GD) erhältlich.

Die RX 360 GL/GD als Ladewagen: Die große Arbeitsbreite der Pick-up und des Schneidund Förderaggregates gewährleisten zusammen mit dem breiten, kurzen Förderkanal eine schnelle, gleichmäßige Befüllung des Laderaumes. Durch ihren geringen Abstand zu den breiten Auflagen der Rotorzinken arbeiten die Messer des Schneidaggregates so exakt wie eine Schere.

Die große Arbeitsbreite der Pick-up und des Schneidund Förderaggregates gewährleisten zusammen mit dem breiten, kurzen Förderkanal eine schnelle, gleichmäßige Befüllung des Laderaumes. Durch ihren geringen Abstand zu den breiten Auflagen der Rotorzinken arbeiten die Messer des Schneidaggregates so exakt wie eine Schere.

Die RX 360 GL/GD als Häckseltransportwagen: Der stabile Ganzstahlaufbau und die hohe zulässige Achslast (20 t) machen den RX 360 auch beim Einsatz mit Feldhäckslern zu einem zuverlässigen und wirtschaftlichen Transportfahrzeug.

Sichere Straßenfahrt: Die lange, schmale Deichsel, das Tandemfahrwerk mit gelenkter Hinterachse und die kurze Bauweise machen den RX 360 auf dem Feld und beim Straßentransport besonders wendig und sicher.

- Ladewagen und Häckseltransportwagen
- Mit 40 oder 43 m³ Ladevolumen (nach DIN 11741)
- Mit Ganzstahlaufbau (GL) oder mit Ganzstahlaufbau und Dosierwalzen (GD)
- Mit hydraulisch schwenkbarer Stirnwand
- Förder- und Schneidrotor mit 46 Messern
Bei den beiden großen Doppelzweck-Ladewagen RX bilden bewährte Konstruktionsmerkmale und innovative technische Lösungen der Baureihe ZX die Grundlage für die Umsetzung weiterer praxisorientierter Ideen.

Im Einsatz als Ladewagen: Eine schnelle und gleichmäßige Befüllung mit optimaler Laderaumausnutzung ist durch die besonders breiten Aufnahmeaggregate, den weiten Förderkanal und die hydraulisch schwenkbare Stirnwand gewährleistet. Für höchste Schnittqualität (Scherenschnitt) sorgt der geringe Abstand zwischen Messerschneide und Förderzinken.

Im Einsatz als Häckseltransportwagen: Mit 40 oder 43 m³ Ladevolumen, einer besonders schnellen Entladung und dem hohen zulässigen Gesamtgewicht von 24 t sind die RX auch ideale Transportfahrzeuge in einer Häckselkolonne. Die Möglichkeit der Doppelnutzung macht den Einsatz dieser RX-Wagen besonders wirtschaftlich.

Sicher beim Transport: Die lange Knickdeichsel, das lenkbare Tandemfahrwerk und ein hydraulischer Höhenausgleich zwischen den beiden Achsen optimieren Fahrverhalten und Standsicherheit auf dem Feld und auf der Straße.

- Serienmäßig hydraulisches Ausgleichsfahrwerk
- Reifenvarianten für alle Einsatzbedingungen
- Sehr wendig durch lange Deichsel
- Knickdeichsel für große Aushubhöhe
Unterschiedliche Einsatzbedingungen, große Nutzlasten, schwierige Entladebedingungen, weite Transportwege und hohe Fahrgeschwindigkeiten stellen große Anforderungen an Stabilität, Sicherheit und Komfort von Fahrwerk und Anhängung. Mit Kugelkopfanhängung, Knickdeichsel und Tandemfahrwerk mit angepasster Bereifung sind die Doppelzweck-Ladewagen RX für alle Einsatzfälle bestens gerüstet.

Die Anhängung: Alle RX-Wagen werden mit einer für 4 t Stützlast zugelassenen Kugelkopfanhängung 80 in Untenanhängung gefahren. Dies sorgt für große Wendigkeit bei gleichzeitig geringstem Verschleiß.

Die Deichsel: Die lange, schmale Bauform der Knickdeichsel macht die RX bei Kurvenfahrt besonders wendig. Die serienmäßige Knickdeichselfederung fängt Stöße ab und sichert hohen Fahrkomfort. Zur Erhöhung der Bodenfreiheit lässt sich der Wagen über zwei großdimensionierte Hydraulikzylinder an der Knickdeichsel auch bei schwerer Ladung sicher ausheben. Mit einer optionalen Automatik können Deichselpositionen abgespeichert und wieder abgerufen werden.

Das RX-Tandemfahrwerk ist serienmäßig mit einem hydraulischen Ausgleich zwischen vorderer und hinterer Achse ausgerüstet. Er sorgt für eine immer gleichmäßige Lastverteilung auf alle vier Räder. Dies optimiert Fahrverhalten und Standsicherheit. Für alle Einsatzbedingungen stehen passende Reifen zur Verfügung. Stark abgeschrägte Kotflügel verhindern das Ablagern von Erntegut.

Gelenkte Hinterachse: Die optionale mechanische Zwangslenkung der Hinterachse mittels Lenkstange vereinfacht Kurvenfahrten, schont die Grasnarbe und reduziert den Reifenabrieb. Für den schnellen An- und Abbau kann die Lenkstange einfach entriegelt werden. Die Zwangslenkung wird mithilfe von Manometern eingestellt und kontrolliert. Eine elektronische Zwangslenkung ist ebenfalls verfügbar. Mit ihr kann der Fahrer aktiv in das Lenkgeschehen eingreifen und z. B. in Hanglagen oder auf dem Silo einem Abdriften des Wagens entgegensteuern.

Die optionale 30,5“-Bereifung steht für erhöhte Tragfähigkeit und Leichtzügigkeit, Bodenschonung und Transportsicherheit.

Die optionale 30,5" Bereifung steht für erhöhte Tragfähigkeit und Leichtzügigkeit, Bodenschonung und transportsicherheit.
800/45 R 30.5 TL 176 D
Breite: 810 mm
Durchmesser: 1510 mm*
Das gelieferte Reinfenprofil kann von den Fotos abweichen.
* Ausstattungsbedingt ändert sich das Ladevolumen.

- 6,5 mm starke Doppelzinken mit großem Windungsdurchmesser
- Sehr breite Pick-up für saubere und vollständige Aufnahme des Erntegutes
- Durch Verzicht auf Kurvenbahn wenig bewegliche Teile, für minimalen Wartungsaufwand und besonders ruhigen Lauf
Zu den besonderen Merkmalen der Pick-up EasyFlow gehört die schnelle, saubere und vollständige Aufnahme des Erntegutes, auch unter schwierigen Bedingungen und bei hohem Arbeitstempo. Außerdem ist die EasyFlow im Einsatz besonders robust, da sie aus nur wenigen beweglichen Teilen aufgebaut ist.

Die Pick-up EasyFlow nimmt dank ihrer großen Arbeitsbreite von über 2 m auch breite Schwade sehr gut auf und beschickt den Förderrotor besonders gleichmäßig. Mit Federentlastung und pendelnd aufgehängt passt sich die EasyFlow auch großen Bodenunebenheiten bestens an.

Bei der EasyFlow hat sich KRONE aus gutem Grund gegen die Steuerung der Zinken durch eine Kurvenbahn entschieden. Anstatt vieler beweglicher, verschleißanfälliger Bauteile sorgen speziell geformte Abstreifersegmente für den immer richtigen Angriffswinkel und die ideale Arbeitslänge der Zinken. Ihr Durchmesser von 6,5 mm und die großen Windungen machen sie besonders widerstandsfähig und verschleißfest. Sechs Zinkenreihen sind auf dem Tragrohr wellenförmig angeordnet. Dadurch sind beim Laden immer gleich viele Zinken im Eingriff. Dies verhindert Kraftspitzen und sorgt für eine gleichmäßige Futterverteilung über die gesamte Arbeitsbreite.

Der Rollenniederhalter unterstützt die Arbeit der Pick-up. Er sorgt für eine gleichmäßige und saubere Aufnahme des Erntegutes. Eine einfach zu bedienende Höhenverstellung ermöglicht die Anpassung an Art des Erntegutes, Schwadstärke und Fahrgeschwindigkeit.

Die EasyFlow wird von zwei seitlichen Tasträdern geführt. Werkzeuglos wird an ihnen die gewünschte Arbeitshöhe der Pick-up eingestellt. Die Tasträder sind nachlaufend und können weit seitlich auslenken. Sie folgen allen Kurven und rollen schonend über die Grasnarbe. Zur Optimierung der Bodenanpassung bei schwierigen Erntebedingungen und dem Einsatz auf wenig tragfähigen Böden kann die EasyFlow zusätzlich mit 2 hinteren Tasträdern ausgerüstet werden
- Breiter Rotor mit großem Durchmesser für hohe Ladeleistung
- Spiralförmig angeordnete Zinkenreihen für ruhigen Lauf
- Leichtzügige Messer mit exaktem Scherenschnitt
Der Schneidrotor der RX-Wagen bietet viele Vorteile. Er ist nicht nur leistungsstark und wartungsarm, sondern auch besonders leichtgängig. Außerdem transportiert er das Futter äußerst schonend und gleichmäßig. Die Messer des Schneidwerkes schneiden exakt, bleiben lange scharf und sind sehr einfach zu wechseln.

Der Schneidrotor von KRONE ist für das sichere Schneiden großer Futtermengen ausgelegt. Er hat 176 cm Arbeitsbreite, 88 cm Durchmesser, eine spiralförmige Anordnung der Zinkenreihen und 22 mm breite, langlebige Zinkenauflagen und Abstreifersegmente aus hochverschleißfestem Hardox-Stahl. Dies stellt sicher, dass die Rotorzinken jedes Futter im Scherenschnitt exakt durch die Messerreihen fördern und den Laderaum schnell und gleichmäßig befüllen.

Mit ihrem Wellenschliff arbeiten die Messer sehr leichtzügig und exakt. Der Messerkörper ist einfach, die Schneide doppelt gehärtet, dies sorgt für geringen Verschleiß und lang anhaltenden Schärfe. Die perfekte Kombination für lange und anspruchsvolle Erntetage.

Ein großdimensioniertes, geschlossenes Stirnradgetriebe treibt den Rotor an. Es läuft im Ölbad und hält höchsten Belastungen stand.

Um stumpfe Messer auszutauschen wird die Messerkassette hydraulisch nach unten gefahren und unter dem Wagen seitlich hervorgeschwenkt. Nach dem zentralen Entriegeln können die Messer leicht entnommen und getauscht werden.

Die gewünschte Schnittlänge wird komfortabel mit der zentralen Messergruppenschaltung eingestellt. Mit 46 oder 23 zugeschalteten Messern wird eine theoretische Schnittlänge von 37 mm oder 74 mm erreicht. In Nullstellung wird das Erntegut nicht geschnitten.

Jedes Messer wird einzeln von einer Zugfeder gegen Überlastung durch Fremdkörper gesichert. Die passende Auslösekraft kann stufenlos zentral eingestellt werden. Nach dem Auslösen kehrt das Messer automatisch in die Arbeitsstellung zurück.

- Scharfe Messer bequem, schnell und automatisch
- Zeitgleiches Schärfen von 23 Messer
- Gleicher Schliff an allen Messern
- Kein Funkenflug unter dem Wagen
Stumpfe Messer schneiden schlecht. Rechtzeitiges Schärfen verbessert die Futterqualität und spart Leistung und Kosten, wird aber aus Zeitgründen gerne verschoben. Deshalb bietet KRONE mit SpeedSharp eine in das Schneidwerk integrierte, vollautomatische Schleifeinrichtung an. Mit ihr können die Messer unabhängig vom aktuellen Standort des RX-Ladewagens ganz schnell, einfach und mit hoher Qualität direkt am Schneidwerk nachgeschliffen werden.

Die optionale Schleifeinrichtung SpeedSharp ist in das Schneidwerk integriert. Mit den auf einer Welle angeordneten Schleifscheiben werden in einem Arbeitsgang gleichzeitig 23 Messer geschliffen, ohne diese vorher aus der Messerkassette entnehmen zu müssen. Danach wiederholt sich der Vorgang automatisch für die restlichen Messer. Nach ca. 4 Minuten sind alle Messer scharf. Bis zu 10 Schleifzyklen können am RX-Bedienterminal vorgewählt werden.

Zur Vorbereitung des Schleifens wird die Messerkassette seitlich neben den Wagen geschwenkt. Nach dem Ankuppeln von zwei Hydraulikschläuchen wird der Schleifvorgang über eine Taste am Fahrzeugrahmen gestartet. Die Schleiffunken können frei nach oben entweichen.

Die weit überlappenden Lamellen der Fächerschleifscheiben haben eine besonders hohe Schleifleistung und eine lange Lebensdauer. Durch ihren „kalten“ Schliff verhindern sie sicher ein Ausglühen der Messerschneiden.

Alle Schleifscheiben werden einzeln von Kegelfedern an die Messerschneiden gedrückt. So wird auch bei unterschiedlichem Verschleiß an allen Messern ein gleichmäßiger Schliff erzielt und bei geringstmöglichem Materialabtrag die gleiche Schärfe erreicht.

- Ganzstahlboden und Ganzstahlaufbau
- Schwenk- oder klappbare Stirnwände
- Doppelter Kratzboden, nach vorn hin abfallend
- Serienmäßige LED-Laderaumbeleuchtung
- Mit oder ohne Dosierwalzen
- Optional Querförderband für Entladung zur Frischverfütterung im Stall
Die Doppelzweck-Ladewagen RX sind mit ihrem Ganzstahl-Laderaum für härteste Praxiseinsätze ausgelegt. Schwenk- oder klappbare Stirnwände optimieren das Beladen mit Pick-up oder Feldhäcksler. Der robuste Kratzboden entleert auch schweres Futter schnell und gleichmäßig.

Die Stirnwand von RX 400 und 430 ist hydraulisch schwenkbar. Beim Einsatz als Häckseltransportwagen steht die Stirnwand für komfortables Befüllen und maximales Landevolumen ganz vorn. Bei Beladung mit Pick-up wird die Stirnwand zur Optimierung der Befüllung erst fast senkrecht gestellt. Ist der Wagen voll, schwenkt die Wand nach vorne und gibt ca. 4 m³ zusätzlichen Laderaum frei. Da hierbei der freie Platz über dem Rotor genutzt wird, baut ein RX bei gleichem Ladevolumen deutlich kürzer als vergleichbare Wagen. Während des Entladens kann durch mehrmaliges automatisches Vorund Zurückschwenken der Stirnwand der Entladevorgang deutlich beschleunigt werden.

Der RX 360 hat eine gerade Stirnwand. Wird der Wagen im Häckselbetrieb von vorn befüllt, kann vom Schleppersitz aus der obere Teil der Stirnwand nach vorn geklappt werden. Im Ladeeinsatz wird die Klappe in den Laderaum geschwenkt.

Die optionale Laderaumabdeckung wird vom Schleppersitz aus hydraulisch von der Lade- in die Transportstellung geklappt. Auf zwei stabile Rahmen gespannte Gewebebahnen passen sich flexibel der Kontur des Ladegutes an. So halten sie es auch bei schneller Straßenfahrt sicher auf dem Wagen.

Vier hochvergütete Rundstahlketten mit Querleisten aus U-Profilen sorgen in Verbindung mit dem beidseitigen hydraulischen Kratzbodenantrieb und der serienmäßigen Eilgangfunktion dafür, dass auch schwerstes Futter schnell und sicher entladen wird. Der Kratzboden fällt nach vorn hin ab. Das reduziert die Länge des Förderkanals, den das Futter passieren muss. Dadurch wird das Futter geschont, der Leistungsbedarf reduziert und die Ladeleistung erhöht.

Für eine bessere Übersicht bei der Arbeit in Dämmerung und Dunkelheit ist der Laderaum serienmäßig mit vier hell leuchtenden LED-Leisten ausgerüstet.

Ideal für die Frischverfütterung von Grünfutter ist das optional erhältliche Querförderband. Mithilfe des 90 cm breiten Förderbands lässt sich das Futter beidseitig auf dem Futtertisch entladen. Alternativ ist eine Entladung über Dosierwalzen ohne Umbau möglich, indem das fest mit der Rucksackheckklappe verbundene Querförderband beim Öffnen nach oben geschwenkt wird.

Optional kann zur Erhöhung des Komforts und zur Entlastung des Fahrers der Kratzboden über Sensoren automatisch aktiviert und gesteuert werden. Damit beim Pick-up-Betrieb das maximale Volumen des Wagens immer optimal ausgenutzt wird, misst ein Sensor den Druck des Futters auf die Stirnwand. Ein weiterer Sensor registriert die Auslenkung der oberen Pendelklappe bei hohem Füllstand. Bei Überschreiten der vorgewählten Werte wird der Kratzboden automatisch gestartet. Die Eilgangautomatik schaltet den Kratzboden zur Reduzierung der Entladezeit automatisch lastabhängig auf eine höhere Geschwindigkeit.

Wird auf dem Fahrsilo ein besonders gleichmäßiger Futterteppich über die gesamte Wagenbreite gewünscht, dann ist der Einsatz von 2 oder 3 Dosierwalzen mit Vförmig angeordneten Zinken und schneller drehender unterer Walze sinnvoll. Das Dosieraggregat wird kraftschlüssig direkt über die abgesicherte Hauptgelenkwelle angetrieben, was ein noch schnelleres Entladen ermöglicht.

- Komfortabel und übersichtlich
- Einfache, bedienerfreundliche Handhabung
- ISOBUS-kompatibel
Die Arbeit mit der KRONE Komfort Bordelektronik macht einfach Spaß. Sie vereinfacht, verbessert und beschleunigt die Arbeit mit den Doppelzweck-Ladewagen RX. Zwei Bedienterminals für unterschiedliche Aufgabenstellungen stehen zur Auswahl.

Das Layout der DS 100 Bedieneinheit ist speziell für Ladewagen ausgelegt. Somit wird eine optimale Ergonomie bei der Bedienung erreicht. Durch den Druckpunkt der Tasten erhält der Fahrer ein fühlbares Feedback. Das ermöglicht eine Bedienung der Maschine ohne Blickkontakt.

Das Bedienterminal CCI 1200 mit 12"-Touchdisplay bietet zusätzlich zum Delta-Terminal die Möglichkeit, den Bildschirm zu teilen. Die eine Seite zeigt dann beispielsweise alle Elemente der Maschinenbedienung an, die andere das Bild einer Überwachungskamera. Die Erweiterung um einen AUX-Joystick ermöglicht eine noch komfortablere Maschinenbedienung.

Ist das traktoreigene Bedienterminal ISOBUS-fähig, dann kann man mit ihm auch direkt die Komfort Bordelektronik des RX ansteuern. In diesem Fall wird das KRONE Terminal nicht benötigt und die Bedienung zusätzlich deutlich vereinfacht.

Mit der optionalen Wiegeeinrichtung kann über Messbolzen am Fahrwerk und an der Knickdeichsel das Gewicht der Ladung ermittelt und gespeichert werden.

Das DS 500 Terminal Das kompakte DS 500 Terminal verfügt über ein 5,7"-Farbdisplay. Die Bedienung erfolgt wahlweise über die 12 Funktionstasten, per Touchscreen oder mithilfe des Scrollrads auf der Rückseite. Die Verwendung eines optionalen Joysticks macht die Bedienung noch komfortabler.

Für noch höhere Milchleistung aus dem Grundfutter gewinnt die Frischgrasfütterung zunehmend an Aufmerksamkeit. Steigende Lagerkosten von Silagen, Heumilchprogramme und andere treibende Faktoren lassen die Frischmassefütterung in neuem Licht erscheinen. KRONE bietet hier genau die passenden Maschinen, um täglich wertvollstes Futter zu bergen. Das EasyCut F 400 CV Fold in Kombination mit dem RX 400 GD bietet hier maximale Schlagkraft.
Für jeden Einsatz das passende Modell
RX 360 GL | RX 360 GD | RX 400 GL | RX 400 GD | RX 430 GD | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung | Lade- und Häckseltransportwagen | Lade- und Häckseltransportwagen | Lade- und Häckseltransportwagen | Lade- und Häckseltransportwagen | Lade- und Häckseltransportwagen |
konfigurieren
|
Fassungsvermögen (m³) | 36 | 36 | 40 | 40 | 43 |
konfigurieren
|
Pick-up Arbeitsbreite (m) | 2,01 | 2,01 | 2,01 | 2,01 | 2,01 |
konfigurieren
|
Schnittlänge (Mm) mit 46 Messer(n) | 37 | 37 | 37 | 37 | 37 |
konfigurieren
|
Anzahl Dosierwalzen | - | 2 / 3 | - | 2 / 3 | - |
konfigurieren
|
Leistungsbedarf (kW/PS) | 110 / 150 | 110 / 150 | 125 / 170 | 125 / 170 | 125 / 170 |
konfigurieren
|
konfigurieren
|
konfigurieren
|
konfigurieren
|
konfigurieren
|
konfigurieren
|
Doppelzweck-Ladewagen mit einem Transportvolumen von 36 bis 43 m³
KRONE RX