KRONE BiG X
Schlagkraft und Präzision
KRONE – Qualität made in Spelle seit 1906
Wirtschaftlichkeit und Schlagkraft ständig zu verbessern – diese Aufgabenstellung hat bei KRONE höchste Priorität. Dank der richtigen Mischung aus Innovationsbereitschaft, Know-how und Kundennähe gehören wir als echtes, emsländisches Familienunternehmen zu den führenden Herstellern von Grundfuttererntetechnik. Unser Produktprogramm umfasst Scheibenmähwerke, Kreiselzettwender, Kreiselschwader, Lade-/Dosierwagen, Großpacken- und Rundballenpressen sowie die Pelletpresse Premos.
Zwei Selbstfahrer runden das Programm ab - der Hochleistungs-Mähaufbereiter BiG M und der Feldhäcksler BiG X. Vom kleinen Mähwerk bis hin zum 1156 PS-starken Häcksler bieten wir für alle Ernteaufgaben die passende Maschine. KRONE – Qualität made in Spelle seit 1906.
Universal-Transportwagen mit starrem Aufbau für mehr Nutzlast bei hohem Komfort
Den Universal-Transportwagen GX bietet KRONE seit der Verkaufssaison 2022/23 auch mit starren Seitenwänden als Variante zu der hydraulisch teleskopierbaren Laderaumerhöhung an. Mit dieser Version, die ab sofort als Serienausrüstung konfiguriert ist, ergänzt KRONE sein Programm bei den GX Universal-Transportwagen. Diese haben sich seit ihrer Markteinführung im Herbst 2021 sowohl bei bestehenden Kunden aus dem Segment Futterernte als auch bei neuen Kunden aus dem Acker- und Gemüsebau sowie im Forstbereich bestens bewährt, sodass die Nachfrage stetig gestiegen ist.
Mit OptiTurnzinken und noch mehr Komfort
Mit vier neuen gezogenen Kreiselzettwendern erweitert KRONE sein Vendro-Programm im Arbeitsbreitenbereich zwischen 9,00 m und 11,20 m. Unter den Namen Vendro T 900, Vendro T 1020 und Vendro T 1120 (alle mit Zweipunktanhängung) sowie Vendro C 1120 (mit Wendedeichsel oder Dreipunktanhängung) sind die neuen Wender zur kommenden Saison verfügbar.
Zwei weitere BiG X mit V12 Motor
KRONE erweitert sein Feldhäcksler-Angebot in der PS-starken Kategorie von 980 bis 1080 PS. So sind ab sofort die beiden Modelle BiG X 980 und BiG X 1080 jüngste Mitglieder der Baureihe 680 bis 1180. Damit reagiert das Unternehmen, das bereits über eine langjährige Erfahrung mit leistungsstarken Feldhäckslern verfügt, auf die weltweite steigende Nachfrage im Segment zwischen 900 und 1100 PS.